1. FC Miltach 1923 e.V.
Bei der Fußballabteilung gehören die erfolgreichen Zeiten mit dem Beinahe-Aufstieg in die Bayernliga der Vergangenheit an. Nachdem der Nachwuchsarbeit zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, hat die Abteilungsleitung gegengesteuert und will den Aufstieg in die Kreisklasse in Angriff nehmen.
Abteilungsleiter: Alois Kreis, Roland Heigl
Email: fußball@fcmiltach.de

In der Fußballabteilung gehören die erfolgreichen Zeiten – beginnend 1973 mit der Übernahme des Spielertraineramtes durch Alois Kreis und gipfelnd 1988 im Beinaheaufstieg in die Bayernliga, der damals dritthöchsten Spielklasse – leider der Vergangenheit an. Vor allem in den 10er Jahren nach dem Jahrtausendwechsel wurde der Nachwuchsarbeit viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Damit brach die wichtigste Säule für sportliche Erfolge weg. Nicht zuletzt deswegen führte 2024 der Weg in den bitteren Kreisklassenabstieg.
Mittlerweile haben die aktuellen Abteilungsleiter Alois Kreis und Roland Heigl versucht gegenzusteuern. So riefen sie im Sommer 2019 wieder eine F-Jugend ins Leben, mit Hilfe derer sich innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Nachwuchskickern für Fußball begeistern konnte. In unterschiedlichen Spielgemeinschaften mit den Nachbarvereinen Altrandsberg, Blaibach, Lederdorn, Chamerau und Chammünster stehen inzwischen durchgängig von der G- bis zur A-Jugend Kinder und Jugendliche mit Miltacher Pass auf dem Platz. Der Großteil des rot-weißen Nachwuchses rekrutiert sich freilich noch aus den jüngeren Jahrgängen.
Im Herrenbereich erfolgte im vergangenen Sommer eine Abkehr von der gewohnten Praxis bei der Vergabe des Trainerpostens. Wurden bislang stets Coaches mit „Stallgeruch“ in die Verantwortung genommen, übernahm zu Beginn der laufenden Saison mit Christian Groitl erstmal ein „Externer“ das FCM-Ruder. Von seiner Verpflichtung erhoffen sich die Entscheidungsträger, dass nach den vielen Trainerwechsel in den letzten Jahren wieder mehr Ruhe, Kontinuität und Konstanz Einzug hält. Umso erfreulicher wirkt in diesem Zusammenhang die vorzeitige Zusage von Christian Groitl für die neue Saison.
Ziel von Trainer, Mannschaft und Abteilungsleitung ist die Rückkehr in die Kreisliga. Nach dem großen Aderlass zum Ende der abgelaufenen Punkterunde ging und geht es zunächst einmal, sich wieder zu konsolidieren und ein stabiles Gerüst aufzubauen. Insofern herrscht in den FCM-Reihen Zufriedenheit über die augenblickliche Lage. Die Chancen, heuer im Frühjahr nochmal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können, sind nur mehr äußerst gering, aber trotzdem nicht gänzlich ausgeschlossen. Im besten Fall kann unsere Mannschaft für eine große Überraschung sorgen.
Abschließend sei noch angemerkt, dass sich unsere 2. Mannschaft in der Spielgemeinschaft mit dem FC Altrandsberg II in der B-Klasse sehr achtbar schlägt. Wie bei den Alten Herren auch läuft die Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarn und Patenverein in vorbildlicher Harmonie.

Stacks Image 66